Skip to main content
be part of it. be a titiwu kid.
  • Deutsch
  • English
  • Austria

    Austria

    (EUR €)

  • Belgium

    Belgium

    (EUR €)

  • Bulgaria

    Bulgaria

    (BGN лв.)

  • Croatia

    Croatia

    (EUR €)

  • Cyprus

    Cyprus

    (EUR €)

  • Czechia

    Czechia

    (CZK Kč)

  • Denmark

    Denmark

    (DKK kr.)

  • Estonia

    Estonia

    (EUR €)

  • Finland

    Finland

    (EUR €)

  • France

    France

    (EUR €)

  • Germany

    Germany

    (EUR €)

  • Greece

    Greece

    (EUR €)

  • Hungary

    Hungary

    (HUF Ft)

  • Ireland

    Ireland

    (EUR €)

  • Italy

    Italy

    (EUR €)

  • Latvia

    Latvia

    (EUR €)

  • Lithuania

    Lithuania

    (EUR €)

  • Luxembourg

    Luxembourg

    (EUR €)

  • Malta

    Malta

    (EUR €)

  • Netherlands

    Netherlands

    (EUR €)

  • Poland

    Poland

    (PLN zł)

  • Portugal

    Portugal

    (EUR €)

  • Romania

    Romania

    (RON Lei)

  • Slovakia

    Slovakia

    (EUR €)

  • Slovenia

    Slovenia

    (EUR €)

  • Spain

    Spain

    (EUR €)

  • Sweden

    Sweden

    (SEK kr)

Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch
Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch

Meine wilden Nachbarn in der Stadt - Naturbuch

€15,00

Neben Haustieren wie Katzen, Hunde, Goldfische oder Meerschweinchen leben mit uns Menschen in der Stadt jede Menge wilde Tiere. Mäuse machen es sich in unseren Häusern gemütlich. Die Tauben gurren auf den Dächern, und unter unseren Füßen graben die Maulwürfe viele Tunnel. Im Park hüpfen Eichhörnchen von Ast zu Ast, und im Teich sind Enten mit ihren Jungen unterwegs.
Auf der Wiese, in den Büschen und auch im Garten tummeln sich Spinnen, Regenwürmer, Schnecken, Bienen, Käfer, Raupen oder Ameisen. Manch schlauer Fuchs bleibt sogar bei Rot an der Ampel stehen. Siebenschläfer machen viel Unfug und Krach in der Nacht. Wenn es klopft, dann kann es ein Specht sein. Und Steinmarder nagen alles Mögliche durch. Leider manchmal auch die Kabel im Auto.

  • Text: Katrin Wiehle
  • Illustration: Katrin Wiehle
  • Erscheinungsjahr: 21. Juli 2021
  • Verlag: ‎ Beltz & Gelberg
  • Altersempfehlung: ab 3 Jahre
  • ISBN: ‎978-3-4077-5493-6